Paragraphen
Bild (halbe Breite)
Recycling bins
Kicker (in primärer Farbe, optional)
Neue Studie
Überschrift (optional)
Effizienz und Leistungsfähigkeit von EPR-Systemen für Verpackungen in der EU
Text (optional)
Ein vergleichender Blick auf unterschiedliche Governance-Modelle und Marktstrukturen

Paolo Facco; Richard Berner
2025, Berlin: adelphi consult GmbH
Inhalt

Europa kann die Kosteneffizienz für das Recycling deutlich steigern

In ganz Europa stehen Regierungen unter Druck, höhere Recyclingquoten zu niedrigeren Kosten zu erzielen. Eine neue adelphi-Studie zeigt, dass Länder dies erreichen können, wenn Extended Producer Responsibility (EPR) Systeme auf vier zentrale Gestaltungsmerkmalen aufbauen:

  • Operative Verantwortung: Produzentenverantwortungsorganisationen (PROs) steuern Betrieb und Logistik.

  • Materialverantwortung: PROs kontrollieren die eingesammelten und verwerteten Materialien.

  • Vollständige Kostendeckung der Hersteller: Die Gesamtkosten werden vollständig durch Hersteller- und Inverkehrbringerentgelte getragen.

  • Unabhängige Aufsicht: Klare Regeln, transparente Daten und eine wirksame, externe Kontrolle.

Richtig regulierter Wettbewerb verstärkt diese Effekte. Wo PROs Betrieb, Materialflüsse und Finanzierung aus einer Hand verantworten und unter unabhängiger Aufsicht arbeiten, entstehen Effizienzgewinne: kontinuierlicher Kostendruck, weniger Trittbrettfahrerei, Innovation, und höhere Recyclingmengen bei optimierten Kosten.

Kennzahlen
80 Mio. t
Jährlich anfallender Verpackungsabfall in Europa
70 %
EU-weit verbindliches Recyclingziel für alle Verpackungen bis 2030
788 €
Durchschnittliches Beteiligungsentgelt für Produzenten je Tonne Kunststoffverpackungen in 8 EU‑Ländern
Lesen Sie die Pressemitteilung
text
Überschrift (optional)
Studienautor:innen
Kontakt-Elemente
Person (optional)

Paolo Facco

Beschreibung der Telefonnummer
Senior Advisor
Email
faccoatadelphi.de
Person (optional)

Richard Berner

Beschreibung der Telefonnummer
Consultant
Email
berneratadelphi.de
Glass recycling
Verantwortlichkeit bildet das Fundament, während Wettbewerb als Beschleuniger wirkt. Wenn PROs den Betrieb und die Materialien überwachen und die vollen Kosten tragen, können Länder höhere Recyclingquoten pro investiertem Euro erreichen.
Name
Paolo Facco
Position (Untertitel)
Senior Advisor
Inhalt

Offizielles Launch-Webinar

Erfahren Sie die Kernergebnisse und diskutieren Sie, wie smartere EPR-Gestaltung höhere Recyclingquoten zu geringeren Kosten ermöglicht. Live-Q&A mit den Autor:innen.

Dienstag, 18. November · 11:00–12:15 Uhr (MEZ)

Agenda
Präsentation der Studienergebnisse (ca. 30–45 min)

(Präsentation auf Englisch)
Überblick über die Ergebnisse der neuen Studie zu Effizienz und Leistungsfähigkeit von Verpackungs-EPR-Systemen in der EU.
Politikgespräch & moderiertes Q&A (ca. 30 min)

(Fragen auf Deutsch oder Englisch möglich)
Diskussion mit den Autor:innen zu wichtigen Implikationen für nationale und EU-weite Verpackungsstrategien.
Block reference
wrapper_1
wrapper_1
Personal Data

Ihre persönlichen Daten werden entsprechend den Regeln der DSGVO gespeichert und verarbeitet. Die im Rahmen dieses Formulars erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Anmeldung zur Veranstaltung genutzt. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet ausschließlich im Rahmen der untenstehenden Einverständniserklärungen statt. Eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und der Marktforschung erfolgt nicht durch die adelphi consult GmbH. Nach der Veranstaltung werden alle Daten zu Ihrer Person aus unserer Datenbank gelöscht.

Durch Ihre Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie auch unseren Datenschutzrichtlinien zu.

Der Workshop findet über die Online-Konferenzlösung Zoom statt. Mit einer Teilnahme an unseren Online-Besprechungen stimmen Sie sowohl der Datenschutzerklärung des Softwareanbieters als auch den unter Absatz IX (Online-Meetings, Telefonkonferenzen und Webinare via „Zoom“) beschriebenen Richtlinien unserer Datenschutzerklärung zu.    

Vereinbarung